Lithophane mehrfarbig

39,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 7 Tag(e)

Beschreibung

Verwandeln Sie Ihr Foto in ein einzigartiges Kunstwerk!



Sie erhalten:


  • Das Lithophane in 144x108 mm (Quer oder Hochformat, je nach Foto)
  • Den Rahmen in 3D-Druck
  • Hintergrundbeleuchtung


Beachten Sie, dass Ihr Foto eventuell zugeschnitten werden muss, um das entsprechende Maß einzuhalten.


Nach Kauf schicken Sie ihr Foto an: info@Gau-Werbetechnik.de, dann werden wir alles weitere mit Ihnen Besprechen.


Lithophanen im 3D-Druck sind eine innovative Anwendung der additiven Fertigung, bei der digitale Bilder in physische, durchscheinende Objekte umgewandelt werden. Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Prozesses und der Merkmale von 3D-gedruckten Lithophanen:


1. Digitales Design

  • Der erste Schritt besteht darin, ein digitales Bild oder Foto auszuwählen. Dieses Bild wird dann mithilfe spezieller Software in ein 3D-Modell umgewandelt. Dabei wird die Helligkeit jedes Pixels des Bildes in die Dicke des Lithophanens übersetzt: Hellere Bereiche werden dünner gestaltet, während dunklere Bereiche dicker sind.

2. 3D-Modellierung

  • Die Software erstellt ein 3D-Modell, das die variierenden Dicken darstellt. Es gibt verschiedene Programme und Plugins, die diesen Prozess automatisieren können.

3. Druckmaterial

  • Für den 3D-Druck von Lithophanen werden in der Regel durchscheinende Materialien verwendet, wie z.B. PLA (Polylactid), PETG oder spezielle transparenten Filamente. Diese Materialien ermöglichen es, dass Licht durch das Objekt hindurchscheint und die Details des Lithophanens sichtbar werden.

4. 3D-Druckprozess

  • Der 3D-Druck erfolgt in Schichten, wobei das Modell schichtweise aufgebaut wird. Die Drucker können FDM (Fused Deposition Modeling) oder SLA (Stereolithografie) verwenden, wobei SLA tendenziell feinere Details und eine bessere Transparenz ermöglicht.

5. Nachbearbeitung

  • Nach dem Druck kann eine Nachbearbeitung erforderlich sein, um die Oberfläche zu glätten oder die Transparenz zu verbessern. Dies kann Schleifen, Polieren oder das Beschichten mit einem klaren Lack umfassen.

6. Beleuchtung

  • Um die volle Wirkung eines Lithophanens zu erzielen, sollte es hinterleuchtet werden. Die Platzierung einer Lichtquelle hinter dem Lithophanen (z.B. eine LED-Lampe) bringt das Bild zum Leben und zeigt die feinen Details und Schattierungen, die durch die variierende Dicke des Materials erzeugt werden.

7. Anwendungen

  • 3D-gedruckte Lithophanen finden Anwendung in der Dekoration, als Geschenke, in der Kunst und sogar in der Werbung. Sie können als individuelle Geschenke, in Lampenschirmen oder als Wandkunst verwendet werden.

Fazit

3D-gedruckte Lithophanen kombinieren Kunst und Technologie auf faszinierende Weise und ermöglichen es jedem, personalisierte und einzigartige Stücke zu erstellen. Die Möglichkeit, eigene Bilder in diese Form zu bringen, hat die Beliebtheit von Lithophanen im digitalen Zeitalter erheblich gesteigert.



Da es sich um 3D-Druck handelt, wird es nie ein perfektes Ergebnis geben, jedes Lithophane wird etwas anders aussehen.

Sicherheitshinweise

    Gefahrenhinweise: Gemäß Verordnung!!! 3D-Drucke bitte nicht in den Mund nehmen oder essen, Erstickungsgefahr! Von Flammen fernhalten, Brandgefahr! In keine Körperöffnungen einführen, anzünden oder auf andere Art zweckentfremden. GPSR Gau-Werbetechnik Margarete Gau Hauptstr.185 50226 Frechen E-Mail: info@gau-werbetechnik.de

    Herstellerinformationen
    Hersteller:Gau-WerbetechnikHauptstrasse 18550226 FrechenGermany
    016090237474info@gau-werbetechnik.de